Gelobt sei Gott, der Vater unseres Herrn Jesus Christus, der uns nach seiner großen Barmherzigkeit wiedergeboren hat zu einer lebendigen Hoffnung durch
Gelobt sei Gott, der Vater unseres Herrn Jesus Christus, der uns nach seiner großen Barmherzigkeit wiedergeboren hat zu einer lebendigen Hoffnung durch
von Pfr. R.-D. Gregorius, EMB Die Ikonen: Privatbesitz Das Exsultet ist das der Neuauflage des Messbuches Der Polyeleos ist mündliche Tradition
„Also hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen eingeborenen Sohn gab, auf dass alle, die an ihn glauben, nicht verloren
Ich entzünde eine Kerze und werde still. Im Namen Gottes, des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes. Amen. Gemeinsam feiern
Predigt in der Woche des Sonntags Lätare über Johannes 12,20-26, zum Ökumenischen Konvent in Altenberg am 20.03.2021 20 Es waren aber einige
+ Joh 3,14-21 Lätare, 14. März 2021 Der Predigt für die alt-katholische Gemeinde St. Martin in Dortmund liegt das Evangelium des Sonntags
Wer seine Hand an den Pflug legt und sieht zurück, der ist nicht geschickt für das Reich Gottes. Lk 9,62 PSALM
Wohlan, ich will von meinem lieben Freunde singen, ein Lied von meinem Freund und seinem Weinberg. Mein Freund hatte einen Weinberg auf
Foto am Tage der Einführung am 29.09.2019 Helmut Schwerdtfeger, Ältester – Landesbischof Dr. h. c. Frank Otfried July, Kurator – Christoph Thiele, Vikar des Ältesten
Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes. Amen. Wochenspruch »Dazu ist erschienen der Sohn Gottes, dass er
Ich entzünde eine Kerze und werde still. Im Namen Gottes, des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes. Amen. Gemeinsam
Liebe Gemeinde! (1. Der Umgang mit Goftes Wort – das Handwerk der Christen) Wir wenden uns langsam dem Osterfest zu. Auf dem
Lesungen des Sonntags: Alttestamentliche Lesung – Exodus 3, 1-15 Evangelium – Matthäus 17, 1-9 Predigttext – 2Petrus 1, 16-21 An einer
Jahreswechsel, Jahreslosungen Auf dem Weg von 2020 nach 2021 Liebe Michaelsbruderschaft, liebe Geschwister, ein neues Jahr soll anbrechen. Ich möchte mit
Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes. Amen. Gebet: Barmherziger Vater. Du hast Deinen Sohn gesandt als Heiland
Predigttext: Joh. 2,1-11 Am dritten Tage war eine Hochzeit zu Kana in Galiläa und die Mutter Jesu war auch da. Jesus aber
„Die Finsternis vergeht und das wahre Licht scheint jetzt“ (1.Johannes 2,8b) „Finsternis lag auf der Tiefe“, so beschreibt der erste Schöpfungsbericht den
„Und auf Erden ist Frieden bei den Menschen seiner Gnade“ – so heißt es im Evangelium der Heiligen Nacht. „Und wir haben
Unverhofft schwanger – Sara und Maria Eröffnung Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes. Amen Aus Psalm 102
„Wo bleibst du, Trost der ganzen Welt, darauf sie all ihr Hoffnung stellt? O komm, ach komm vom höchsten Saal, komm, tröst
„Seht auf und erhebt eure Häupter, weil sich eure Erlösung naht!“ Lk 21,28 Psalm: 80, 2-8 Evangelium Lk 21, 25-33 Predigtreihe III,
Wochenspruch Siehe, dein König kommt zu dir, ein Gerechter und ein Helfer. (Sacharja 9,9) Ich entzünde eine Kerze und werde still.
Bild: Himmlisches Jerusalem (aus der Apokalypse von St. Sever – 11. Jahrhundert) Im Namen des Vaters und des Sohnes und des
Wochenspruch des vorletzten Sonntages nach Trinitatis Wir müssen alle offenbar werden vor dem Richterstuhl Christi. Kyrie Gott, unser Vater; du
Helmut Schwerdtfeger
Ältester
Hülsstraße 44
47665 Sonsbeck
02838.1085
Helmut.Schwerdtfeger@
© 2020 Evangelische Michaelsbruderschaft | Impressum | Datenschutz | Anmelden by tom
Bitte senden Sie mir Informationen um die Michaelsbruderschaft kennenzulernen.