Beiträge
Gedanken zum Epiphaniasfest (6. Januar) und zum Wochenspruch
„Die Finsternis vergeht und das wahre Licht scheint jetzt“ (1.Johannes 2,8b) „Finsternis lag auf der Tiefe“, so beschreibt der erste Schöpfungsbericht den Zustand vor Beginn der Schöpfung. In diese Finsternis dringt […]
Predigt zum Christfest 2020
„Und auf Erden ist Frieden bei den Menschen seiner Gnade“ – so heißt es im Evangelium der Heiligen Nacht. „Und wir haben seine Herrlichkeit gesehen, die Herrlichkeit des einzigen Sohnes vom […]
Andacht zum vierten Advent
Unverhofft schwanger – Sara und Maria Eröffnung Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes. Amen Aus Psalm 102 Herr, du wollest dich aufmachen und über Zion erbarmen; […]
Predigt zum 3. Advent, Wo bleibst Du Trost der ganzen Welt?
„Wo bleibst du, Trost der ganzen Welt, darauf sie all ihr Hoffnung stellt? O komm, ach komm vom höchsten Saal, komm, tröst uns hier im Jammertal“ (Ev. Gesangbuch 7, Vers 4) […]
Gottesdienst am 2. Adventssonntag
„Seht auf und erhebt eure Häupter, weil sich eure Erlösung naht!“ Lk 21,28 Psalm: 80, 2-8 Evangelium Lk 21, 25-33 Predigtreihe III, Jak 5, 7-11 Wochenlied: O Heiland reiß die Himmel […]
Hausgebet für den 1. Advent
Wochenspruch Siehe, dein König kommt zu dir, ein Gerechter und ein Helfer. (Sacharja 9,9) Ich entzünde eine Kerze und werde still. Im Namen Gottes, des Vaters und des Sohnes und […]
Gottesdienst am Ewigkeitssonntag
Bild: Himmlisches Jerusalem (aus der Apokalypse von St. Sever – 11. Jahrhundert) Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes. Amen. Gebet: Ewiger Gott, Du hast uns […]
Vorletzter Sonntag nach Trinitatis | Recht oder Barmherzigkeit
Wochenspruch des vorletzten Sonntages nach Trinitatis Wir müssen alle offenbar werden vor dem Richterstuhl Christi. Kyrie Gott, unser Vater; du sendest deinen Sohn, füllst uns mit der Kraft deines […]
Predigt über 1. Thess 5,1-10, Drittletzten Sonntag im Kirchenjahr
1. Thessalonicher 5: 1 Von den Zeiten aber und Stunden, Brüder und Schwestern, ist es nicht nötig, euch zu schreiben; 2 denn ihr selbst wisst genau, dass der Tag des Herrn kommt wie […]
Gottesdienst, 21. So. n. Trinitatis
Wochenspruch: „Lass dich nicht vom Bösen überwinden, sondern überwinde das Böse mit Gutem.“ Röm 12,21 Ps 19, 8-14 Das Gesetz des HERRN ist vollkommen und erquickt die Seele. Das Zeugnis […]
Hausandacht zum 20. Sonntag nach Trinitatis
Eröffnung: Sei hier zugegen, Licht unseres Lebens. Sei hier zugegen in unserer Mitte. Sei hier zugegen, damit wir leben. Sei hier zugegen, stark wie ein Feuer. Sei hier zugegen mit deinem […]
Predigt zu Eph. 4,22-32, 19. Sonntag nach Trinitatis
Eph. 4,22-32 22 Legt von euch ab den alten Menschen mit seinem früheren Wandel, der sich durch trügerische Begierden zugrunde richtet. 23 Erneuert euch aber in eurem Geist und Sinn 24 […]
Predigt, 18. So. n. Trinitatis von Pfr. Dr. Holger Müller
„Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus und die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit euch allen!“ [2Kor 13, 13] Hören wir darauf, was Gott uns durch […]
Predigt über Lukas 10,17-20 gehalten am Michaelsfest 2020
der Konvente Norddeutschland und Schweiz in Delsberg/CH am 4. Oktober 2020 17 Die Zweiundsiebzig aber kamen zurück voll Freude und sprachen: Herr, auch die bösen Geister sind uns untertan in […]
Predigt 2 Tim 1,7-10, 16. Sonntag n. Trinitatis II
1. Ängste greifen das Grundvertrauen ins Leben an. Unsere Welt ist durchzogen von Gefahren für unser Leben. Das müssen wir leider in besonderer Weise in dieser Pandemie-Zeit spüren. Wir versuchen, unser […]
Hausgebet für den 15. Sonntag nach Trinitatis
Lied: Fürchte dich nicht (EG 656) Text und Melodie: Fritz Baltruweit 1981 1. Fürchte dich nicht, / gefangen in deiner Angst, / mit der du lebst. / Fürchte dich nicht, / […]
Bericht über den Johanniskonvent
vom 26.06. – 28.06. in Kleve, Rindern
Spannend war die Vorbereitung, weil erst kurz vor dem Konvent eine Änderung der Corona-Schutzverordnung es möglich machte, daß sich insgesamt 25 Gäste und Brüder in einem Tagungsraum versammeln durften. Und so […]
Hausgebet für den 14. Sonntag nach Trinitatis
Ich entzünde eine Kerze und werde still. Im Namen Gottes, des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes. Amen. Gemeinsam feiern wir Gottesdienst zuhause an unseren Tischen und versammelt in […]
Predigt am 13. Sonntag nach Trinitatis 2020
Predigttext: Apostelgeschichte 6,1-7 In diesen Tagen aber, als die Zahl der Jünger zunahm, erhob sich ein Murren unter den griechischen Juden in der Gemeinde gegen die hebräischen, weil ihre Witwen übersehen […]
Predigt über Röm 12,17-21 | 12. Sonntag nach Trinitatis
Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus und die Liebe Gottes … Liebe Schwestern und Brüder! Heute erleben wir die Aufführung der Friedensmesse von Lorenz Maierhofer in unserem Gottesdienst. Daher soll es […]
Andacht zum 11. Sonntag nach Trinitatis
Evangelium und Predigttext – Lukas 18, 9-14 9 Jesus sagte zu einigen, die überzeugt waren, fromm und gerecht zu sein, und verachteten die andern, dies Gleichnis: 10 Es gingen zwei Menschen […]
Hausgebet zum 10. So. n. Trin. von Pfr. Dr. Benjamin Härte
Ich entzünde eine Kerze und werde still. Im Namen Gottes, des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes. Amen. Gemeinsam feiern wir Gottesdienst zuhause an unseren Tischen und versammelt […]
Predigt zu Jeremia, von Pfr. Axel Mersmann
„Nur mal so angenommen …“ Nur mal so angenommen: Sie, Ihr, oder ich gingen an einem durchaus sonnigen Augustsonntag zur Kirche. Coronazeiten zwar und Donald Trump – aber sonst: Schön […]
Bruderschaftswoche 2020
Erfreuliche Zahl neuer Brüder in der Probezeit und Aspiranten auf dem Weg in unsere Bruderschaft Trotz Corona Pandemie nahmen 8 Brüder in der Probezeit, 2 Aspiranten, 1 Bruder aus der Jungbruderschaft […]
Predigttext: Lk 5, 1-11, von Pastorin Susanne Reitze-Jehle
Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus und die Liebe Gotte und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit uns allen. Amen Predigttext: Lk 5, 1-11 Es begab sich aber, als […]
Predigt über den Hebräerbrief Kap. 13,1-3, von Friedrich Heckmann
Predigt über den Hebräerbrief Kap. 13, 1 – 3 „Bleibet fest in der brüderlichen Liebe!“, liebe Brüder, liebe Schwestern! So beginnt unser heutiger Predigttext. Bleibet fest in der brüderlichen Liebe! Welch […]
Impuls zum 5. Sonntag nach Trinitatis von Pfr. Peter Schwarz
Lk. 5, 1-11 Lukas malt uns ein anschauliches Bild: Simon, der Fischer, der seine Netze wäscht nach einer langen Nacht – und daneben die Menschenmenge, die die sich am Ufer um […]
4. Sonntag nach Trinitatis, Pfr. Martin Groß
Predigt über Römer 12,17-21 17 Vergeltet niemandem Böses mit Bösem. Seid auf Gutes bedacht gegenüber jedermann. 18 Ist’s möglich, soviel an euch liegt, so habt mit allen Menschen Frieden. 19 Rächt […]
Andacht von Dr. Roger Mielke
3. Sonntag nach Trinitatis, 28. Juni 2020 Wochenspruch: „Der Menschensohn ist gekommen, zu suchen und selig zu machen, was verloren ist.“ Lukas 19,10 Evangelium: Lukas 15,1-3.11-32 „Vom verlorenen Sohn“. V.1.2: Es nahten […]