Gelobt sei Goft, der Vater unseres Herrn Jesus Christus, der uns nach seiner großen Barmherzigkeit wiedergeboren hat zu einer lebendigen Hoffnung durch
Der Bayerische Konvent der Evangelischen Michaelsbruderschaft besteht als ein Flächenkonvent innerhalb des Freistaates, in dem derzeit etwa 30 Brüder verschiedenen Alters in ihren Berufen und Beziehungen leben und sich in das kirchengemeindliche und gesellschaftliche Leben vor Ort einbringen. Angehörige des Konvents und der weiteren Berneuchener Gemeinschaften (Berneuchener Dienst, Gemeinschaft St. Michael) versammeln sich mit Gästen zur wiederholten Feier der Gottesdienste und Stundengebete und des geschwisterlichen Beisammenseins in Augsburg, Hof, München, Neuendettelsau, Nürnberg und Würzburg. Viermal im Jahr kommt der gesamte Konvent zusammen: zu Epiphanias im Januar, in der Fastenzeit, zu Johannis im Juni und zum Michaelsfest im Herbst. Miteinander sind sie eine fröhliche und freundliche Gemeinschaft, die gerne Gäste willkommen heisst. Also komm und sieh!
Bitte senden Sie mir Informationen um die Michaelsbruderschaft kennenzulernen.
München
in der Hauskirche im Senioren- und Pflegeheim Vincentinum
Oettingenstraße 16, 80538 München (Lehel)
um 14.30 Uhr an den Sonntagen
Termine werden bekannt gegeben.
Augsburg
in der Evang.-Luth. St. Andreaskirche Augsburg-Herrenbach
Eichendorffstraße 41, 86161 Augsburg
um 14.30 Uhr an den Samstagen
Termine werden bekannt gegeben.
Herzliche Einladung! Ansprechpartner ist Bruder
Pfr. i.R. Christian Holler
Nürnberg
Sonntagsbegrüßung mit kurzer Feier der Evang. Messe in der
Evang.-Luth. St. Egidienkirche, Egidienplatz 12, 90403 Nürnberg
um 18 Uhr an den Samstagen
Termine werden bekannt gegeben.
Herzliche Einladung! Informationen bei Bruder
Pfarrer Thomas Amberg
Die Brüder in der Probezeit und dazu eingeladene Gäste kommen beim Probemeister des Konventes Bayern zusammen:
Leuzenbronn 53
91541 Rothenburg ob der Tauber
09861.9368880
Eine nächste Zusammenkunft der Brüder in der Probezeit und von Interessenten ist derzeit noch nicht terminiert. Interessenten dürfen sich aber gerne beim Probemeister erkundigen.
14.-17. Oktober 2021 Gemeinsames Michaelsfest in Neuendettelsau (Gesamtbruderschaft)
Im Jahr 2022: Michaelsfest gemeinsam mit Konvent Schweiz
5.-8. Oktober 2023 in Kloster Kirchberg mit Konvent Mitte-Ost
Vertiefungstage in Kloster Kirchberg vom 19.07.2021 17.00 Uhr, bis 25.07.2021, 14.00 Uhr von Brüdern, mit Brüdern, für Brüder der Ev. Michaelsbruderschaft. Eingebunden in die Tagzeitengebete soll eine Woche lang Zeit genug sein für die Stille vor Gott und mit Gott. Ausgedehnte Zeiten des Schweigens wechseln ab mit Impulsen zu vertiefter Bibelbetrachtung. Geistliche Übungen, wie der […] Erfahren Sie mehr »
Predigt: Pfarrer Sebastian Appelfeller, Vorsitzender des Evangelischen Gemeindeverbandes Neuss
Erfahren Sie mehr »Gelobt sei Goft, der Vater unseres Herrn Jesus Christus, der uns nach seiner großen Barmherzigkeit wiedergeboren hat zu einer lebendigen Hoffnung durch
von Pfr. R.-D. Gregorius, EMB Die Ikonen: Privatbesitz Das Exsultet ist das der Neuauflage des Messbuches Der Polyeleos ist mündliche Tradition
„Also hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen eingeborenen Sohn gab, auf dass alle, die an ihn glauben, nicht verloren
Ich entzünde eine Kerze und werde still. Im Namen Gottes, des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes. Amen. Gemeinsam feiern
Predigt in der Woche des Sonntags Lätare über Johannes 12,20-26, zum Ökumenischen Konvent in Altenberg am 20.03.2021 20 Es waren aber einige
+ Joh 3,14-21 Lätare, 14. März 2021 Der Predigt für die alt-katholische Gemeinde St. Martin in Dortmund liegt das Evangelium des Sonntags
Wer seine Hand an den Pflug legt und sieht zurück, der ist nicht geschickt für das Reich Gottes. Lk 9,62 PSALM
Wohlan, ich will von meinem lieben Freunde singen, ein Lied von meinem Freund und seinem Weinberg. Mein Freund hatte einen Weinberg auf
Foto am Tage der Einführung am 29.09.2019 Helmut Schwerdtfeger, Ältester – Landesbischof Dr. h. c. Frank Otfried July, Kurator – Christoph Thiele, Vikar des Ältesten
Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes. Amen. Wochenspruch »Dazu ist erschienen der Sohn Gottes, dass er
Helmut Schwerdtfeger
Ältester
Hülsstraße 44
47665 Sonsbeck
02838.1085
Helmut.Schwerdtfeger@
© 2020 Evangelische Michaelsbruderschaft | Impressum | Datenschutz | Anmelden by tom
Bitte senden Sie mir Informationen um die Michaelsbruderschaft kennenzulernen.